Prof. Dr. Michael Klundt findet in einer Sitzung des Bundestages am 09.09.2020 klare Worte! Es sind nachweislich durch Corona-Maßnahmen elementare Schutz-, Fürsorge- und Beteiligungsrechte von ca. 13 Millionen Kindern und Jugendlichen verletzt worden!

Kinderpolitik
Eine Einführung in Praxisfelder und Probleme
Das vorliegende Buch versteht sich als Einführung in die Kinderpolitik(-wissenschaft). Dazu betrachtet es Praxisfelder und Probleme aus politikwissenschaftlicher Perspektive. Kinderpolitik soll zunächst definiert und dann in den Kontext der neueren Kinderrechteforschung sowie des Kinder- und Jugendhilfegesetzes gestellt werden. Rechte, Bedarfe und Maßnahmen erfahren, genauso wie die Teilhabe an politischen Prozessen, eine Analyse, die der Sicht von Kindern besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Leseprobe Kinderpolitik